21=Freie %s auf dem Laufwerk %s um die Datei %s zu speichern
22=Wurde die Datei %s unter Windows NT, 2000 oder XP Operationssystemen gel÷scht?
23=Wird gespeichert: %s
24=Gespeichert
25=Ordner %s existiert nicht
26=Kann kein Verzeichnis erstellen
27=Geben Sie den richtigen Zugriffspfad auf die Datei "%s" an
28=Sie versuchen Datei(en) auf derselben Partition wiederherzustellen, von der sie gel÷scht wurden. Dies wird nicht empfohlen.
29=Das Dateisystem fⁿr das Laufwerk wird analysiert
30=Analyze abgeschlossen
31=Dateisystem bereits analysiert
32=Suche abgeschlossen. %d Dateien gefunden
33=Suche abgeschlossen. Keine Dateien gefunden
34=╓ffnen Sie zuerst das Laufwerk
35=WΣhlen Sie zuerst ein Laufwerk
36=Aktiv
37=Nicht Aktiv
38=Das Objekt verfⁿgt ⁿber keine Eigenschaften
39=Allgemeine PlΣtze
40=Arbeitsplatz
41=Arbeitsplatz
42=Laufwerkgr÷▀e: %s
43=Disk Gr÷▀e: %s
44=╓ffnen
45=╓ffnen
46=Image abbauen
47=Image abbauen
48=Image erstellen
49=Image erstellen
50=Eigenschaften
51=Eigenschaften
52=Datei- und Ordneraufgaben
53=Liste erfrischen
54=LNG_SIDEBAR_REFRESH_HINT
55=Nach Dateien suchen
56=LNG_SIDEBAR_SEARCH_HINT
57=AusgewΣhlte Items wiederherstellen
58=AusgewΣhlte Items wiederherstellen
59=Dateien ausgewΣhlt
60=Gr÷▀e der ausgewΣhlten Dateien
61=Dateiordner
62=Ordner
63=Datei
64=Dateigr÷▀e:
65=Prognose:
66=Wiederherstellen
67=%s Eigenschaften ansehen
68=Verlohrene Dateien anzeigen
69=Verlohrene Dateien anzeigen
70=
71=
72=Laufende Operation abbrechen
73=
74=Details
75=Fertigstellen
76=Weiter >
77=Suche abgeschlossen. Drⁿcken Sie Fertigstellen.
78=Mehr als %d und weniger als %d Bytes
79=Von %s bis %s
80=Alle Dateien
81=Jede Gr÷▀e
82=Jedes Datum
83=Dateien gefunden
84=Allgemeine Ordner
85=Festplattenlaufwerke
86=Speicher mit Wechselmedien
87=Physikalische Laufwerke
88=Disk Images
89=Arbeitsplatz
90=Arbeitsplatz
91=Sie sollen den DatentrΣger auswΣhlen auf dem gesucht werden soll. ╓ffen Sie den DatentrΣger im Dateibrowser oder klicken Sie ihn im Verzeichnisbaum an.
92=Das Scannen des DatentrΣgers wurde vom Benutzer abgebrochen
93=Speichervorgang wurde vom Benutzer abgebrochen
94=Dateisuche wurde vom Benutzer abgebrochen
95=Starten Sie das Programm erneut damit die ─nderungen im Kraft treten
96=GEL╓SCHT
97=niedrig
98=mittelmΣ▀ig
99=gut
100=Origineller Suchealgorithmus nach verlohrenen Verzeichnissen wurde angewandt
101=Anzeigen
102=Imageerstellung wurde vom Benutzer abgebrochen
103=Kann die Gr÷▀e des DatentrΣgers nicht bestimmen, geben Sie sie manuell in der "Region speichern" Option an.
104=Falls das Dateispeichern mi▀lingt benutzen Sie das "AusgewΣhlte speichern" in der Kommandos Liste.
105=--keine--
106=
107=
108=
109=Image befestigen
110=Suchergebnisse
111=Importiere CD/DVD Tracks
112=Wiederherstellbare Bilder
113=Laufwerke zu durchsuchen
114=Ordner zu durchsuchen
115=Es gibt keine NTFS Disks auf Ihrem Computer.
116=Warnung
117=Existiert
118=Bald erhΣltlich...
119=Ausgezeichnet
120=%d Dateien ausgewΣhlt %s
121=Speichern
122=AusgewΣhltes speichern
123=Arbeitsplatz
124=Schreibgeschⁿtzt
125=Versteckt
126=System
127=Komprimiert
128=Archiv
129=Gel÷scht
130=WΣhlen Sie zuerst den Dateitⁿp
131=Datum/Zeit
132=Message Text
133=Ungⁿltige Angaben
134=Adressenleiste:
135=Track blΣttern
136=Danke fⁿr das Testen dieser Evalutionsversion!
[tbAddressBar]
0=
1=
2=
3=Gehe
[MainMenu]
0=Laufwerke
0.0=Laufwerkeliste erfrischen
0.1=Image aufstellen
0.2=Image abbauen
0.3=Image erstellen
0.4=Virtuelle Partition Mapping
0.5=Eigenschaften
0.6=Ausgang
1=Gehe
1.0=Laufwerke
1.1=Favorites
1.1.0=4
1.1.1=3
1.1.2=2
1.1.3=1
1.2=Root
1.3=Level Up
1.4=Zurⁿck
1.5=Weiterleiten
2=Ansicht
2.0=Toolbar
2.1=Statusleiste
2.2=Seienleiste
2.3=Adressenleiste
2.4=Ordnerverzeichnis
2.5=Suchen
2.6=Gro▀e Icons
2.7=Kleine Icons
2.8=Liste
2.9=Details
2.10=Dateiliste sortieren nach
2.10.0=Name
2.10.1=Erweiterung
2.10.2=Gr÷▀e
2.10.3=Erstellungsdatum
2.10.4=─nderungsdatum
2.10.5=Schaden
2.11=Spalten
2.12=Gel÷schte Dateien zeigen
2.13=Existierende Dateien Zeigen
2.14=Eigenschaften ...
3=Kommandos
3.0=Erweiterte Wiederherstellung
3.1=Wiederherstellungs-Wizard
3.2=AusgewΣhlte wiederherstellen
3.3=Erfrischen
3.4=Alle auswΣhlen
3.5=Suche
3.6=Log zeigen
4=Tools
4.0=DiskInternals FAT Recovery
4.1=
4.2=DiskInternals Flash Recovery
4.3=DiskInternals Uneraser
4.4=DiskInternals CD und DVD Recovery
4.5=DiskInternals NTFS Reader
5=Hilfe
5.0=Hilfe Themen
5.1=Online Unterstⁿtzung
5.2=Jetzt bestellen
5.3=▄ber ...
[Toolbar]
0=Zurⁿck
1=
2=
3=Suche
4=Ordner
5=Ansicht Σndern
6=Wizard
7=Wiederherstellen
8=Hilfe
9=Stop
[ppMenuPart]
0=Layout
1=Partition ÷ffnen
2=Partition neu ÷ffnen
3=Image erstellen|Ctrl+C
4=Image abbauen|Ctrl+U
5=Image aufstellen|Ctrl+M
6=Laufwerke-Liste erfrischen|F2
7=Eigenschaften
[ppMenuFiles]
0=Ansicht
1=Wiederherstellen|Ctrl+S
2=Alle auswΣhlen
3=Erfrischen|F5
4=Eigenschaften|Alt-Enter
[ppLayout]
0=
0.0=Gro▀e Icons
0.1=Kleine Icons
0.2=Liste
0.3=Details
[Forms]
0=WΣhlen Sie einen Disk zum scannen
1=Suche nach wiederherstellbaren Dateien
2=WΣhlen Sie Bilder zum Wiederherstellen
3=Programm-Registrierung
4=Bildname und Zieldatei
5=Bilder werden wiederhergestellt
6=Wiederhergestellte Fotos finden Sie auf dem ausgewΣhlten Disk. Um die Suche zu starten, wΣhlen Sie den Disk und klicken Sie "Weiter".
7=Warten Sie bitte bis der Wizard den Disk scannt und verlohrene Fotos findet.
8=Markierte Bilder werden wiederhergestellt. Um die Bildeigenschaften anzusehen klicken Sie zuerst das Bild an und dann die "Eigenschaften" Taste.
9=Begrenzungen einer unregistrierten Version.
10=WΣhlen Sie einen Namen und eine Zieldatei fⁿr Ihre Bilder.
11=Warten Sie bitte bis der Wizard Ihre Bilder wiederherstellt.
12=WΣhlen Sie zuerst ein Laufwerk.
13=WΣhlen Sie ein Laufwerk zum scannen
14=Es gibt keine wiederherstellbare Bilder auf diesem Medium.\nWΣhlen Sie ein anderes Laufwerk oder die "Laufwerk vollstΣndig scannen" Option.
15=Wiederherstellungs-Wizard
16=WΣhlen Sie zuerst das Bild
17=Unm÷glich das Output-dir zu erstellen
18=Fertigstellen
19=Weiter >
20=%d Bild(er) ausgewΣhlt von %d
21=Es wird das %d Bild von %d kopiert:
22=%d Bild(er) wurde(n) wiederhergestellt
23= - [Evaluationsversion]
[fmProperties]
0=Eigenschaften
10=Ok
1=Allgemeines
6=Erstellt
7=Modifiziert
8=Zugegriffen
2=Lage
3=Gr÷▀e:
5=Prognose:
4=Gr÷▀e auf Disk
9=Dateieigenschaften:
11=Hilfe
[fmConnectImage]
0=Disk Image aufstellen
1=WΣhlen Sie bitte die Imagedatei die aufgestellt werden soll:
3=Aufstellen
4=Abbruch
5=Hilfe
2=BlΣttern ...
[fmCreateImage]
0=Image erstellen
1=WΣhlen Sie bitte den Image Dateinamen:
10=Abbruch
9=Speichern
11=Hilfe
2=BlΣttern ...
3= FlΣche
7=Vom Sektor anfangen
8=Sektorenanzahl
4=Der ganze Disk enthΣllt
5=Boot Sektor (erste 512 Bytes)
6=AusgewΣhlte Region
[fmDriveProperties]
0=Eigenschaften
20=Ok
1=Partition
3=Partition Gr÷▀e:
5=Dateisystem:
7=Image Datei:
6=Aktive Partition:
4=Freien Speicher:
11=Versteckte Sektoren
10=LΣnge der Partition
9=Ende der Partition
8=Anfang der Partition
2=Physicalisches Laufwerk
12=KapazitΣt
13=Heads Anzahl:
14=Zylinderanzahl:
15=Sektorenanzahl:
16=Sektoren insgesamt:
17=Bytes per Sektor:
18=Anzahl der Partitionen:
19=Partition Buchstaben:
21=Hilfe
[fmSave]
0=Datei-Wiederherstellung
15=Abbruch
14=Speichern
16=Hilfe
1=Wiederherstellungsoptionen
2=WΣhlen Sie die Wiederherstellungsoptionen und den Zielordner fⁿr Ihre Dateien
3=Ausgabeordner:
5=Verzeichnisstruktur speichern
4=&BlΣttern ...
12=Einfach
13=Alternativ
7= Wo wurden Dateien gel÷scht
8=Dateien wurden in Windows 95, 98, Me gel÷scht
9=Dateien wurden in Windows NT, 2000, XP gel÷scht
h9=Unsere Originelle Methode kann Dateien die unter Windows NT, 2000, XP gel÷scht wurden wiederherstellen.
10=Keine Ahnung
6=Bekannte Datei-Signaturen bei der Wiederherstellung benutzen(empfehlenswert)
18=Datei Ansicht:
17=WΣhlen Sie den Anfang der Datei
[fmDemo]
0=Demo
1=Begrenzungen der Demoversion
2=In einer unregistrierten Version k÷nnen Dateien die gr÷▀er sind als 64 KBytes nicht gespeichert werden. Sobald Sie das Produkt erworben haben, indem Sie das Onlein Bestellungsformular ausgefⁿllt haben, wird Ihnen ein Kode per E-Mail abgesandt mit dem Sie das Programm freischalten k÷nnen.
3=Es ist leicht zu registrieren, Drⁿcken Sie einfach "Jetzt kaufen" und erwerben Sie das Programm Online.
6=Schlie▀en
5=Jetzt kaufen
4=Kode eingeben
[fmWizard]
0=Wiederherstellungs-Wizard
2=DiskInternals Uneraser ist eine erweiterte Wiederherstellungssoftware, mit der Sie sowohl gel÷schte, als auch nach dem Systemausfall verschwundene Dateien wiederherstellen k÷nnen.
\n
Sie brauchen ⁿber keine technische Kenntnisse zu verfⁿgen, folgen Sie einfach den Wizard-Anweisungen.
1=Willkommen zum Wiederherstellungs-Wizard
4="Weiter" setzt die Arbeit fort, "Abbruch" schlie▀t den Wizard.
3=Wizard beim Starten anzeigen
5=Laufwerke und Ordner zum Scannen
6=Ordner zufⁿgen
7=Dateitypen zum Wiederherstellen
9=Dateityp bestimmen
8=Gesamter oder Teil des Dateinamens
16=Die Dateisuche wird jetzt beginnen. Es kann eine Weile dauern, die Dauer hΣngt von der KapazitΣt ab.
10=Gesamte Information
12=Dateiname:
13=Dateigr÷▀e:
14=Datum modifiziert:
11=Suche in:
15=Optionen
17=Suche nach gel÷schten Dateien
18=Suche abgeschlossen. Drⁿcken Sie Fertigstellen.
21=Abbruch
20=< Zurⁿck
19=Hilfe
[fmLog]
0=Log
1=Speichern
2=L÷schen
3=Schlie▀en
[fmPreference]
0=Eigenschaften
19=Ok
20=Abbruch
1=Algemeines
3= Interface
6=Sichtbare Spalten:
4=Das ".." Symbol in Ordner anzeigen
5=Wizard beim Programmstart starten
7= System
8=NTFS Systemdateien zeigen
9=Nicht gel÷schte Dateien zeigen
10=Verlohrene Dateien zeigen
11=Sichtbare Dateien nach Dateimaske filtern
2=Fortgeschritten
12=Erweitert
14=Wenn Sie Physikalische Laufwerke sehen wollen, aktivieren Sie diese Option.
16=Falls alle Dateien unter Windows 95, 98 oder Me gel÷scht wurden, deaktivieren Sie diese Option, andersfalls muss sie aktiviert bleiben.
13=Physikalische Laufwerke zeigen
15=Gel÷schte Ordner Erweiterte Suche
17=
18=Sprache
21=Hilfe
[fmNotify]
0=Verlohrene Dateien
1=Wegen der Besonderheiten des NTFS Dateisystems, ist es fⁿr einige gel÷schte Dateien unm÷glich den Ordner, in dem sie sich befinden zu bestimmen.
\n
Solche Dateien werden in den Verlohrene Dateien Ordner untergebracht. Benutzen Sie das aktive Kommando um sich die Liste dieser Dateien anzusehen.